...gemeinsam
Aufgaben
meistern

Historie

1946 Gründung des Versehrtenheimes Stephanuswerk Isny
1952 Gründung der Evangelischen Heimstiftung e.V.
1955 Das ehemalige Versehrtenheim wird von der Evangelischen 
         Heimstiftung übernommen.
1970 Start der medizinisch-beruflichen Rehabilitation
1971 Umbenennung von "Versehrtenheim" in "Rehabilitationszentrum
         Stephanuswerk"
1982 Einweihung mehrerer Erweiterungsbauten
1987 Umbau des ehemaligen Sportsanatoriums zur Ferien- und 
         Tagungsstätte
1994 Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Isny zum 
         Träger der Offenen Behindertenarbeit (OBA)
1998 Einweihung des Neubaus der Werkstatt für behinderte Menschen
2002 Sanierung der Küche
2003 Einweihung von Neubauten der Wohnbereiche für behinderte 
         Menschen
2004 Neues Angebot "Ambulant Begleitetes Wohnen für behinderte
         Menschen"
2007 Umwandlung der Evangelischen Heimstiftung in eine gemeinnützige
         GmbH
2009 Eröffnung der Kaffeebohne, einem Integrationsprojekt der 
         Werkstatt für behinderte Menschen
2009 Einweihung einer Außenstelle der Werkstatt für behinderte 
         Menschen in Leutkirch
2011
Erweiterung der Kaffeebohne am Obertor um eine Schokoladen- 
         und Teemanufaktur
2011
Eröffnung des Therapiezentrums STEP
2012 Neustrukturierung der Leistungsbereiche im Stephanuswerk Isny
         Neubenennung der Bereiche "Bildungszentrum" und            
         "Gästezentrum"
2013 Verkauf des FerienTagungsHotels und des umliegenden Geländes 
         an die Stadt Isny
         Eröffnung des "WERKHAUSES"
2015 Neueröffnung der Wohngruppe Haus 62 / 13 Plätze für Menschen
         mit seelischen Behinderungen
         Fertigstellung der Sanierung des Hauses 64 
         (2 Wohngemeinschaften  und 6 Appartements für ABW)
         Das Bildungszentrum eröffnet den neuen
         Geschäftszweig Jugendhilfe
2017 Einweihung des neuen Campus (Betriebsrestaurant, Zentralküche, 
         Fertigstellung der Sanierung der Wohnheime 4 und 5)
         Fertigstellung der Beachvolleyballanlage und des Bouleplatzes
         am Haus 76
         Schließung der Kaffeebohne am Obertor
2018 Belegung des Hauses 76 (Jugendhilfe, interne Vermietungen,
         Büros Bildungszentrum)
         Wiedereröffnung des WERKHAUSES nach Umbau und
         Zusammenführung mit der Kaffeebohne
         Schließung des "unteren Areals" (Haus 56/1, Festsaal,
         Zentralküche, Gemeinschaftsunterkunft)
2019 Verkauf des unteren Areals
         (Haus 56, Festsaal, ehemalige Rehaklinik, Garagen)
         Belegung des Hauses 60/1 mit 5 Plätzen für seelisch beeinträchtigte
         Menschen nach Umbau
         Neubau einer Lagerhalle für die WfbM und Errichtung einer
         Maschinenhalle für den Technischen Dienst
         Abriss des unteren Areals

Bildergalerie

Evangelische Heimstiftung GmbH, Stephanuswerk Isny, Maierhöfener Straße 56, 88316 Isny, Tel. (0 75 62) 74-0, E-Mail

Diese Webseite verwendet Cookies. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um technisch notwendige Cookies, welche keine Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen.
 Ok