Ein Fest der Begegnung und gelebten Inklusion: Am vergangenen Samstag feierte das Stephanuswerk Isny sein Sommerfest – bei bestem Wetter, toller Beteiligung und einem vielfältigen Programm für alle Generationen.
Zahlreiche Gäste aus Isny und Umgebung, Mitarbeitende, Bewohnerinnen und Bewohner sowie viele Angehörige und Unterstützende verwandelten den Campus rund um das Betriebsrestaurant in einen Ort der Gemeinschaft. Trotz der heißen Temperaturen war die Stimmung ausgelassen – dank erfrischender Getränke, schattiger Plätze und zahlreicher Mitmachaktionen für Groß und Klein.
Das bunte Angebot reichte von Musik über Tanz bis hin zu Kistenklettern, Fahrten mit E-Bikes und einer Karaoke-Station. Letztere wurde von der Offenen Behindertenarbeit Isny e.V. mit Technik und Begleitung ermöglicht. Für musikalische Stimmung sorgte unter anderem die Musikkapelle Gestratz, die das Publikum begeisterte und zum Mitsingen einlud. Tänzerische Höhepunkte setzten die Rollstuhltanzgruppe „Future“, die Tanzschule Zeh und der Steffi-Chor. Den stimmungsvollen musikalischen Abschluss gestaltete die Jazzband „Just Friends“ aus Wangen. Auch das kulinarische Angebot überzeugte mit hausgemachtem Kuchen und herzhaften Spezialitäten.
Eröffnet und moderiert wurde das Fest von Direktor Mario Dusemund, der das Engagement aller Beteiligten würdigte: „Das Stephanuswerk Isny ist ein Ort der Vielfalt – hier erleben wir täglich, wie Inklusion, Bildung, Arbeit und Wohnen selbstverständlich zusammengehören. Dieses Fest zeigt, wie stark unsere Gemeinschaft ist und wie wichtig Teilhabe für ein gelingendes Miteinander ist.“
Ein besonderer Dank gilt den vielen helfenden Händen, die das Fest mit großem Einsatz und Herzblut vorbereitet und unterstützt haben. Das Stephanuswerk Isny blickt dankbar auf einen rundum gelungenen Festtag zurück und freut sich bereits auf das Sommerfest 2026, das gleichzeitig das 80-jährige Bestehen der Einrichtung feiern wird.